• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Austria

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Colorectal Cancer » Behandlung von Darmkrebs mit HER2-Hemmern. Herceptin und Lapatinib (Tykerb). 8

Behandlung von Darmkrebs mit HER2-Hemmern. Herceptin und Lapatinib (Tykerb). 8



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Einige Colon-Caner-Tumoren zeigen eine Amplifikation des HER2-Moleküls. Wann sollten HER2-Hemmer bei der Behandlung von Darmkrebs eingesetzt werden? Herceptin und Lapatinib (Tykerb) sind HER-Hemmer zur Anwendung bei der Behandlung von Darmkrebs. Wie kombiniert man HER2-Hemmer mit anderen Chemotherapien bei der Behandlung von Darmkrebs? Ein weiteres Behandlungsziel bei Darmkrebs ist die HER2-Überexpression. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Wir kennen das HER2-Gen von Brustkrebs und von Magenkrebs. Der Trastuzumab-Antikörper zielt sehr gut auf HER2 ab. Trastuzumab wird auch zusammen mit oralen Tyrosinkinase-Hemmern bei der Behandlung von Darmkrebs angewendet. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Die Kombination von Trastuzumab mit Lapatinib wurde ausführlich untersucht. Lapatinib ist ein oraler Tyrosinkinase-Inhibitor von HER2. Die Behandlung mit Trastuzumab und Lapatinib ohne zusätzliche Chemotherapie war hochwirksam. Es wurde als letzte Behandlungsoption bei Patienten mit Darmkrebs verwendet, die HER2 überexprimierten. Trastuzimab und Lapatinib werden nun als Erstlinientherapie bei Darmkrebs getestet. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Es funktionierte ohne klassische Chemotherapie sehr stark in der letzten Behandlungslinie von Darmkrebs. wir hoffen, dass es als Erstlinientherapie bei Darmkrebs noch besser funktioniert. Dies ist also eine personalisierte zielgerichtete Therapie für 5 % der Patienten mit Darmkrebs. Dann haben wir weitere 5% der Darmkrebspatienten mit BRAF-Mutation. wir haben 50% mit KRAS- oder NRAS-Mutation. Wir haben immer mehr molekulare Untergruppen von Darmkrebspatienten. Jede Untergruppe verdient eine andere Behandlung. Nicht nur als Last-Line-Therapie. Aber als First-Line-Darmkrebstherapie. Wir ändern uns von einer breiten und allgemeinen Behandlung von Darmkrebs. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Wir treffen jetzt molekularbasierte Behandlungsentscheidungen bei Darmkrebs. Die Behandlungskombination ist auf das molekulare Profil von Darmkrebs-Tumoren zugeschnitten. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Sie ist nicht auf den Patienten zugeschnitten, wie eine echte präzisionsmedizinische Behandlung. Wie ich bereits sagte, ist es auf das molekulare Profil des Tumors zugeschnitten. Die gezielte HER2-Kolonkarzinomtherapie wird wahrscheinlich wirksamer und weniger toxisch sein als die klassische Chemotherapie. Dies ist ein Grund, warum diese gezielten Behandlungen verwendet werden. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Vielleicht nicht zu Beginn der Darmkrebsbehandlung. Relevanter ist jedoch der Einsatz einer wirksamen gezielten Therapie von Beginn der Behandlung an. Es ist wichtiger für das langfristige Überleben von Patienten mit Darmkrebs. Es ist wichtig, gleich zu Beginn der Darmkrebsbehandlung die wirksamsten Medikamente einzusetzen. Direkt nach der Diagnose eine wirksame gezielte Therapie zu wählen. Behandlung basierend auf dem molekularen Profil des Tumors und dem genetischen Profil des Patienten. Bestimmt. Jawohl. Gleichzeitig müssen wir nach weiteren Zielen für die Entwicklung neuer Medikamente suchen. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Wir können Darmkrebs mit verfügbaren Medikamenten behandeln. Aber wir müssen neue Medikamente entwickeln. wir müssen Tumormutationen als Angriffspunkte für neue Medikamente nutzen. Die Auswahl der Therapie sollte auf der Grundlage des molekularen Profils des Tumors erfolgen. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Die Auswahl der Therapie sollte sich nicht nach dem anatomischen Ursprungsorgan des Tumors richten. Absolut richtig. Behandlung von Darmkrebs mit Herceptin und Lapatinib (Tykerb) HER2-Inhibitoren. Herceptin und Lapatinib können bei der Behandlung von Darmkrebs sehr wirksam sein. Die therapeutische duale Hemmung des HER2-Signalwegs bei metastasiertem Darmkrebs muss häufiger eingesetzt werden. SIRT bei metastasiertem Kolorektalkarzinom verwendet auch HER2-Inhibitoren. Lapatinib (Tykerb/Tyverb) ist ein oraler Tyrosinkinase-Inhibitor von HER2. Trastuzimab (Herceptin) und Lapatinib (Tykerb/Tyverb) können als Erstlinientherapie bei Darmkrebs getestet werden. Wir machen Fortschritte bei der personalisierten Darmkrebstherapie. Die gezielte HER2-Kolonkrebstherapie wird wahrscheinlich wirksamer und weniger toxisch sein als die klassische Chemotherapie. Die Behandlung mit Trastuzumab (Herceptin) und Lapatinib erforderte keine klassische Chemotherapie. Patienten mit Darmkrebs, die HER2 überexprimierten, wurden mit Herceptin und Lapatinib behandelt. Führender Darmkrebsexperte diskutiert HER2-Hemmung in der Darmkrebstherapie mit Herceptin (Trastuzumab) und Lapatinib.

Expertenzentrum: Colorectal Cancer Thema: Chemotherapy, Dr. Hans-Joachim Schmoll

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren