• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Austria

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Colorectal Cancer » Wie groß kann ein Dickdarmpolyp werden, bevor er zu Darmkrebs wird? Was ist „flaches Adenom“ ? 6.

Wie groß kann ein Dickdarmpolyp werden, bevor er zu Darmkrebs wird? Was ist „flaches Adenom“ ? 6.



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Polypen im Dickdarm wachsen viele Jahre, bevor sie zu Krebs werden. Wie groß kann ein Polyp werden, bevor er zu Darmkrebs wird? Ist es wichtig, alle bei der Koloskopie gefundenen Polypen zu entfernen? Wie kann die CT-Kolonographie wichtige Polypen im Dickdarm identifizieren? Führender Experte für virtuelle Koloskopie-Screenings diskutiert CT-Kolonographie. Virtuelle Koloskopie. Das Screening auf Darmkrebs ist die beste Methode, um Todesfälle durch Darmkrebs zu verhindern. Beim Screening mittels virtueller Koloskopie wird nach Polypen im Dickdarm gesucht. Welche Rolle spielt die Größe des Polypen für die Darmkrebsvorsorge? Welche Bedeutung haben verschiedene Polypenarten für die Darmkrebsdiagnostik? Was genau ist ein Adenom mit flachen Läsionen? Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Es stellt sich heraus, dass die Größe eigentlich alles in Bezug auf die Bedeutung des Polypen ist. Kleinere Dickdarmpolypen, 5 Millimeter und weniger, nennen wir „kleine Läsionen“. Sie haben keine klinische Bedeutung, sie haben fast keine Chance, an Krebs zu erkranken. Sie sind in der Bevölkerung viel zu häufig, um aggressiv entfernt zu werden. Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Weil die Kosten und Komplikationen durch die Entfernung kleinerer Polypen in die Höhe schnellen werden. Es wäre, als ob Sie jeden Muttermal von jeder Haut entfernen würden. Es ist nur ein unpraktischer Ansatz. Wichtig sind große Polypen ab 10 Millimeter. Die überwiegende Mehrheit dieser fortgeschrittenen Adenome hat eine große Größe. Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Größere Polypen sind eindeutig das Ziel für Screening und Prävention. Damit bleibt die Grauzone der 6 bis 9 Millimeter großen Polypen. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Darmkrebsdiagnose. Es gibt einige Kontroversen. Wir sollten diese gutartigen Polypen vielleicht aggressiv verfolgen. 6 bis 9 mm Polypen sind etwas häufiger als große Polypen. Aber sie sind bei weitem nicht so häufig wie die winzigen winzigen Polypen. Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Da gibt es einige Kontroversen. In unserer Praxis empfehlen wir, alle Dickdarmpolypen ab 6 Millimeter durch eine Koloskopie zu entfernen. Aber die meisten Patienten entscheiden sich tatsächlich dafür, diesen Polypen in Abständen von drei Jahren zu folgen. Sie warten auf den seltenen Fall, dass solche Polypen einen Zentimeter oder mehr erreichen. Flache Polypen, flache Adenome, sind ein sehr wichtiges Unterthema. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Darmkrebsdiagnose. Es hat viel Aufmerksamkeit gewonnen. Es ist ein wenig verwirrend, aber flache Polypen sind im Vergleich zu den offensichtlich gestielten oder sitzenden Polypen schwer zu erkennen. Diese Polypen ragen gut in das Lumen des Dickdarms hinein. Das war schon immer eine Überlegung, wie man flache Polypen besser erkennen kann. Aber zum Glück sind flache Adenome im Durchschnitt viel weniger aggressiv. Flache Adenome wachsen sehr langsam. Wir haben viel Zeit, um flache Adenome im Dickdarm bei der Nachsorge von Patienten zu erkennen. Mit Vorsicht und guter Technik können sowohl die regelmäßige optische Koloskopie als auch die CT-Kolonographie flache Polypen und flache Adenome ziemlich gut erkennen. Flache Adenome sind jedoch weniger auffällig. Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Wir haben wiederholt gesehen, dass die Erkennungsrate flacher Läsionen durch die virtuelle Koloskopie hervorragend war und der optischen Koloskopie ähnlich war. Wir haben jetzt einen wissenschaftlichen Artikel, der in Kürze veröffentlicht wird. Es werden gezackte Polypen im rechten Dickdarm mit CT-Kolonographie-Erkennung untersucht. Wir zeigen, dass die virtuelle Koloskopie einen sehr guten Erfolg beim Nachweis von gezackten Polypen hat. Wir erkennen nun gezackte Adenome als einen zweiten Weg zum Darmkrebs. Vielleicht entstehen 10 oder 15 % der Darmkrebserkrankungen durch diese rechtsseitigen „gezackten Läsionen“. Gezackte Adenome neigen zu flachen Läsionen. Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Die gute Nachricht ist, dass wir diese gezackten Läsionen mit der CT-Kolonographie mit sehr guter Genauigkeit erkennen können. Es ist ein verwirrendes Thema. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Darmkrebsdiagnose. Weil einige Leute zu dem Schluss gekommen sind, dass flache Adenome aggressiver sind. Aber eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Wir nehmen flache Adenome sehr ernst. Aber wir wissen, dass die Zeit bei diesen flachen Läsionen im Allgemeinen auf unserer Seite ist. Die CT-Kolonographie kann auch flache Polypen erkennen, wenn nicht sogar besser als die traditionelle optische Koloskopie. Ja, es ist interessant, und virtuelle und optische Koloskopien sind wahrscheinlich komplementär. Aber es scheint, dass optische und virtuelle Koloskopien vergleichbar sind. Die CT-Kolonographie hat in manchen Fällen vielleicht einen kleinen Vorteil. Es gibt andere Fälle, die ich gesehen habe. Dann könnte die optische Koloskopie eine Läsion erkennen, die durch die CT-Kolonographie schwer zu erkennen war. Sie sind wahrscheinlich komplementär. Dr. Perry Pickhardt, MD, beste Darmkrebsvorsorge. Wir haben es nicht ganz ausgearbeitet. Aber wegen des oralen Kontrastmittels geben wir Patienten, die sich einer virtuellen Koloskopie unterziehen. Es bedeckt diese Polypen und bedeckt die Oberfläche der flachen Läsionen. Es dient als Leuchtfeuer für die Erkennung bei der CT-Kolonographie. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Darmkrebsdiagnose. Es ist tatsächlich eine sehr nützliche Methode für uns, flache Läsionen im Darm zu erkennen. Wie oft müssen Sie auf Darmkrebs untersucht werden? Die CT-Kolonographie oder virtuelle Koloskopie ist einer der besten Tests, um einen frühen Darmkrebs rechtzeitig für eine Heilung zu finden. Die Leitlinien für die Darmkrebsvorsorge empfehlen alle 5 bis 10 Jahre eine Vorsorgeuntersuchung. Nach 50 Jahren. Darmkrebs-Screening. Das Abwägen der Optionen ist wichtig. Aber regelmäßiges Screening muss durchgeführt werden. Präkanzeröse Dickdarmpolypen – flacher Adenompolyp. Wie groß kann ein Dickdarmpolyp werden, bevor er zu einer Krebsgefahr wird? Was ist „flaches Adenom“ ? Die virtuelle Koloskopie (CT-Kolonographie) kann seltenere Dickdarm- und Rektumläsionen erkennen. Flaches Adenom und gezacktes Adenom sind zwei präkanzeröse Läsionen im Dickdarm. Polypen, die kleiner als 5 Millimeter sind, haben praktisch keine Chance, an Darmkrebs zu erkranken. Die virtuelle Koloskopie ist sehr gut bei der Erkennung von Polypen, die eine Chance auf Darmkrebs im Frühstadium oder Krebsvorstufen haben. Große Polypen von 10 Millimeter oder einem Zentimeter und mehr sind wichtig für die Früherkennung von Darmkrebs. 6 bis 9 mm Polypen befinden sich in einer Grauzone für das Darmkrebsrisiko. 6 bis 9 mm Polypen sind häufiger als große Polypen. Sowohl die regelmäßige optische Koloskopie als auch die CT-Kolonographie können flache Polypen (flache Adenome) ziemlich gut erkennen.

Expertenzentrum: Colorectal Cancer Thema: Cancer Prevention, Dr. Perry Pickhardt, Screening, Virtual colonoscopy and CT colonography

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren